Über Uns
Aggression und Gewalt in den verschiedensten Formen sind häufige Phänomene im Gesundheits- und Sozialwesen. Die Begegnung mit Aggression und Gewalt erfordert einen bewussten, professionellen Umgang mit dem Ziel der grösstmöglichen Sicherheit für alle Beteiligten.
Der Verein NAGS Schweiz ist ein Zusammenschluss von geprüften Trainerinnen und Trainern in den Bereichen Psychiatrie/Medizin, Pflege, Psychologie und Sozialpädagogik. (Aktivmitglieder).
Aktuelles

„Recovery in der forensischen Psychiatrie, 3. & 4. November 2022“„Recovery in der forensischen Psychiatrie, 3. & 4. November 2022“
Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir freuen uns, Sie zur 3. Fachtagung „Recovery in der forensischen Psychiatrie, 3. & 4. November 2022“ – Klinik für Forensik/UPK Basel einladen zu dürfen und senden Ihnen anbei das detaillierte……mehr

Tagung „high noon?“ Wien 2022
Die Tagung „high noon?“Gewalt und Deeskalation in Sozial- und Gesundheitseinrichtungen“findet 2022 bereits zum 8. Mal statt! Die Veranstaltung widmet sich 2022 dem Motto „interaktion:raum:atmosphäre“. Die Tagung zeichnet sich vor allem durch eines aus: Vielfalt! Vormittags hören Sie spannende Vorträge, um bestens……mehr

Die neuen Beitrittsgesuche sind nun Online verfügbar
Aktivmitglieder (neue TrainerInnen)Aktivmitglieder (Kollektiv)Passivmitglieder (juristische Personen)Passivmitglieder (natürliche Personen)…mehr
Kurse
Vom Verein NAGS werden folgende Kurse reglementiert und von den Trainerinnen und Trainer Aggressionsmanagement NAGS angeboten:
Basiskurs
Grundkurs
Beratung
Refresher
Fachinformationen
LEITLINIEN UND GUIDELINES
FACHARTIKEL
- Traumatische Erlebnisse in der Pflege. Unterstützung im Team und Selbsthilfe / Fachbuch / Huub Buijssen / 2021 /
- Aggression, Gewalt und Aggressionsmanagement (2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage) / Lehr- und Praxishandbuch / Johannes Nau, Gernot Walter & Nico Oud / 2019 / https://www.hogrefe.com/de/shop/aggression-gewalt-und-aggressionsmanagement-90998.html
- Das Alter der Gefühle: Über die Bedeutung der emotionalen Entwicklung bei geistiger Behinderung (2. Überarbeitete Auflage / Fachbuch / Tanja Sappok, Sabine Zepperitz / 2019 /
TAGUNGEN UND VERSAMMLUNGEN
03.11.2022 – 04.11.2022„Recovery in der forensischen Psychiatrie, 3. & 4. November 2022“
13.10.2022 – 14.10.2022Tagung „high noon?“ Wien 13.&14. Oktober 2022
06.10.2022 – 08.10.2022Call for Abstaracts. Friday 1 April. 12th European Congress on Violence in Clinical Psychiatrie
Kontakte
Trainerinnen
und Trainer
Vorstand
Fortbildungs-
komission
Ehrenmitglieder